Das größte
Karnevals
festival
im Kreis Heinsberg
Samstag 13. Mai 2023
13:00 - 22:00 Uhr
Zum alten Schacht,
Hückelhoven
Das größte
Karnevals
festival
im Kreis Heinsberg
- 0 Tage
- :
- 0 Stunden
- :
- 0 Minuten
- :
- 0 Sekunden
JANZ JECKE
Artists
Karneval feiert
man im Winter?
Von wegen!
Wir bringen Hückelhoven
im Mai zum Tanzen.
Mit dabei zehn der bekanntesten Bands aus dem kölschen Karneval:
Cat Ballou
Domstürmer
Fiasko
Kempes Feinest
Lupo
Miljö
Mo-Torres
Planschemalöör
Räuber
Scharmöör
NE JANZ JECKE
Timetable
FAQ
Was ist JECK EN DE CITY?
JECK EN DE CITY ist 2023 das größte Karnevals Festival im Kreis Heinsberg. Für einen sommerlichen Festivaltag kommen 5000 Jecken zusammen und feiern mit zehn der größten und bekanntesten Bands aus dem kölschen Karneval. Das bunte Festivalgelände am historischen Schacht Hückelhoven lädt ein zu einem einmaligen Karnevalsevent im Sommer!
Wann & wo findet es statt?
JECK EN DE CITY findet erstmals am Samstag, den 13. Mai 2023 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der Freifläche „Zum alten Schacht“ in Hückelhoven statt. Du findest uns hier auf Google Maps: https://goo.gl/maps/xW8JHT8YPmv8udtBA
Welche Bands treten auf?
Bei JECK EN DE CITY treten 2023 diese Bands & Künstler auf: Cat Ballou, Domstürmer, Fiasko, Kempes Feinest, Lupo, Miljö, Mo-Torres, Planschemalöör, Räuber, Scharmöör. Zur Eröffnung und zwischen den Bands ist für euch unser DJ van Keeken am Start.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets für JECK EN DE CITY 2023 gibt es nur online über den auf unserer Webseite verlinkten Ticketshop. Die Tickets werden per E-Mail verschickt und können mit Paypal, Sofortüberweisung, Kreditkarte (VISA / Mastercard), klassischer Überweisung oder Apple Pay bezahlt werden. Bitte beachtet bei Zahlungen mit Kreditkarte, dass euer Konto das 3D-Secure-Verfahren unterstützen muss („Verified by Visa“ bzw. „Mastercard Securecode“). Bei Zahlungen mit klassischer Banküberweisung werden die Tickets erst nach Zahlungseingang verschickt.
Was bedeuten die unterschiedlichen Ticketphasen?
Alle Festivaltickets beinhalten die gleichen Leistungen und Zugänge auf das Gelände. Mit den unterschiedlichen Preisen der Ticketphasen werden frühe Käufer belohnt (vgl. Frühbucherrabatt)
Ab welchem Alter darf ich hin?
Der Einlass zu JECK EN DE CITY ist ab 16 Jahren erlaubt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten keinen Zutritt. Da die Konzerte bereits um 22:00 Uhr enden können 16- und 17-jährige ohne eine volljährige Begleitung kommen und brauchen auch keinen „Muttizettel“. Bitte haltet am Einlass zur Altersverifikation einen amtlichen Lichtbildausweis bereit (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass. Krankenkassenkarten oder ähnliches werden nicht akzeptiert)
Darf ich Getränke/Essen mitbringen?
Nein, das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Auf dem Veranstaltungsgelände findest du eine Vielzahl an Getränke-Theken und Food-Ständen. Weitere Infos zu erlaubten und verbotenen Gegenständen findest du hier in unserer Hausordnung.
Gibt es Sitzplätze?
Als reines Open Air Festival gibt es bei uns keine Sitzplätze vor der Bühne. Allerdings findest du an unserem Foodcourt bequeme Sitzmöglichkeiten um bei leckerem Essen eine Pause einzulegen.
Ist ein Wiedereinlass möglich?
Nein, nach dem Verlassen des Veranstaltungsgeländes ist kein Wiedereinlass möglich.
Wer steckt hinter der Veranstaltung?
JECK EN DE CITY 2023 wird präsentiert von der Volksbank Erkelenz (Niederlassung der Volksbank Mönchengladbach eG) und ist eine Produktion der KulturGarten GmbH Erkelenz mit freundlicher Unterstützung der Stadt Hückelhoven und der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.
Wie kann ich euch kontaktieren?
Tickets
Bei Fragen zu deinem Ticket wende dich an unseren Ticketdienstleister Paylogic über dieses Kontakt-Formular: https://customerservice.paylogic.de
Du kannst dein bereits gekauftes Ticket nicht mehr finden? Dann lasse es dir hier erneut zusenden.
Allgemein
Du hast eine allgemeine Frage? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an info@jeckendecity.de oder eine private Nachricht auf Facebook / Instagram.
Sponsoring
Sponsoring Anfragen an:KulturGarten GmbHKontakt: Lisa RombachE-Mail: info@kultur-garten.de
Presse
Kontaktdaten & Informationen via https://kultur-garten.de/presse
Unsere Partner
Kontakt
Ihr habt Interesse unsere Veranstaltung mit eurem Unternehmen zu unterstützen?
Dann freuen wir uns über eure Nachricht an uns:
KulturGarten GmbH
Lisa Rombach
E-Mail: info@jeckendecity.de
Nicht das richtige im FAQ gefunden?
Dann schreib uns gerne eine E-Mail oder eine private Nachricht auf Facebook / Instagram.